
Fünfte Jahreszeit: CCL eröffnet 55. Session
Mit der traditionellen Rathaus-Schlüsselübergabe des amtierenden Bürgermeisters Martin Rother an das Prinzenpaar Kevin I. und Jana I. begann die karnevalistische Saison 2017/2018 am 11. 11. um 11:11 Uhr am Rathaus in Leegebruch. Die…

Großer Dank an alle Leegebrucher, die spenden, schalten und walten
Das vierte und letzte Journal in diesem Jahr ist nun raus. Machen wir da etwa ein Luxus-Magazin? Für einen Ort mit nicht mal siebentausend Einwohnern?
Gegründet vor zehn Jahren vom Verein „Gemeinsam für Leegebruch“ und schon fast auf…

Ein harmloser Pantoffelheld?
Wenn die Katze hartnäckig was will – ist dann alles in Butter? Alles andere als das. Wir haben dies in letzter Zeit verstärkt erfahren müssen.
Die Lehrmeisterin ist unsere Katze Lisa. Sie ist 16 Jahre alt, Britisch-Kurzhaar schwarz,…

Wenn Straßen ihre Geschichte(n) erzählen könnten
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt erscheint auch in diesem Jahr eine neue Publikation des Geschichtsvereins Leegebruch. Das Heft 14 der Historischen Blätter trägt den Titel „Die Havelhausener und andere Straßen“.
Im ersten Teil der Publikation…

Benefizkonzert erbrachte über 5000 Euro für Hochwassergeschädigte
Um die 5000 Euro als Spende für die vom Starkregen Geschädigten Haushalte in Leegebruch hat das Benefizkonzert am 9. September unter dem Motto „Wir stehen zusammen“ eingespielt.
Auf der Karl-Marx-Straße und dem Hof von Sascha Funke,…

Die Birkenquelle
Na ja, ganz so ist es nicht, meint Silke Schiemann. Denn zu ihrem kleinen Laden in der Birkenallee gehören auch ein paar Sitzplätze vor der Tür, ein gemütlicher Nebenraum mit Tischen und Sesseln. Und außerdem bietet sie noch einen Catering-Service…

Klassik in der Kirche
Keine Predigt – nur Musik erschallt.
Vor zehn Jahren vom Handwerks-, Gewerbe- und Bürgerverein (HGBV) aus der Taufe gehoben, erlebte das Publikum im September in der katholischen Kirche das zehnte „Konzert in der Kirche“.
Es war…

Lichterpaarlauf wird nachgeholt: 10. November 2017
Der für den 6. Oktober angesetzte Lichterpaarlauf musste wegen der schlechten Witterung und den Bedingungen auf dem Sportplatz leider ausfallen. Die Organisatoren entschieden sich nun, den 6. Lichterpaarlauf nachzuholen. Er findet nun am Freitag,…

Fritzens Hut sagt Danke und feiert
Liebe Leegebrucher, liebe ehrenamtliche Helfer,
der Jahrhundertregen hat viele Einwohner unserer Gemeinde hart getroffen. So auch die Anwohnenden aus Fritzens Hut. Das Baugebiet stand komplett unter Wasser, Häuser sind vollgelaufen.
Wir…

LEEGEBRUCH JOURNAL: Verteilung beginnt
Wir haben angesichts der Hochwasserlage in unserem Ort logischerweise am letzten Freitag nicht mit der Verteilung des neuen LJ begonnen. Das wäre einerseits überhaupt nicht möglich gewesen, andererseits auch überhaupt nicht angebracht.
Jetzt…

Denkmalhaus wird wachgeküsst
Das Historische für Leegebruch bewahren ist das Credo der Familie Zumker
Jetzt weht ein frischer Wind im alten Siedlerhaus. Das urige Wohnhäuschen in der Birkenallee 35, das als einziges in der Gemeinde Leegebruch seit 2005 unter Denkmalschutz…

Bekannt und Prominent
Das vom Geschichtsverein herausgegebene Heft 3 der Leegebrucher historischen Blätter von Emmi Birkenstock ist 2006 erschienen und enthält wissenswerte Informationen über diesen südlich gelegenen Ortsteil, zu dem ja auch noch die Fläche…