Die Teilnehmer des Aktionstages vor der Birkenallee 35
,

Ein toller Erfolg für den Journal-Rundgang am 7. September

Vom Rundgang: Blick hinter historische Leegebrucher Gemäuer am 7.9., dem Vorabend des Tages des Offenen Denkmals Mit zwanzig interessierten Teilnehmern startete am Samstagmorgen, den 7. September, ein Rundgang durch den Ort und machte an drei…
Vor der Sanierung
,

Wie aus Mitleid Leidenschaft wird…

Ein ruinöses Siedlungshaus wieder zum Leben und Wohnen erweckt Liebe versetzt Berge. In diesem Fall im wahrsten Sinne des Wortes. Oder war es Mitleid? Wohl beides. Ein kleines marodes Siedlungshaus in der Straße der Jungen Pioniere Nr.14…
Birkenallee 35: Das Hauszeichen soll aber an der Frontseite angebracht werden, so wie oben es Britta und Jörgen Zumker zeigen. (Foto: Liane Protzmann)
,

Denkmalhaus wird wachgeküsst

Das Historische für Leegebruch bewahren ist das Credo der Familie Zumker Jetzt weht ein frischer Wind im alten Siedlerhaus. Das urige Wohnhäuschen in der Birkenallee 35, das als einziges in der Gemeinde Leegebruch seit 2005 unter Denkmalschutz…
Ingrid Schleusener mit Bernd Heinzeller, ihrem Lebenspartner, der den Hanomag auf Vordermann bringen will. (Foto: Liane Protzmann)
,

Einzug eines alten Traktors

Hanomag nun heimisch im Ort Einen Traktor haben – das wäre mein Ding. Solch ein Gedanke wächst nicht von heute auf morgen. Aber allmählich. So war es auch bei Ingrid Schleusener, die in einem alten Bauernhaus in der Dorfstraße unseres…