
Verein „GfL – Gemeinsam für Leegebruch“ löst sich auf
Für die Ära des Vereins „Gemeinsam für Leegebruch“ e. V. (GfL) ist die Auflösung eingeleitet worden. Das beschlossen die 14 anwesenden Mitglieder in ihrer Sitzung am 29. Januar dieses Jahres, die Giso Siebert als stellvertretender…

Wenn Straßen ihre Geschichte(n) erzählen könnten
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt erscheint auch in diesem Jahr eine neue Publikation des Geschichtsvereins Leegebruch. Das Heft 14 der Historischen Blätter trägt den Titel „Die Havelhausener und andere Straßen“.
Im ersten Teil der Publikation…

Fritzens Hut sagt Danke und feiert
Liebe Leegebrucher, liebe ehrenamtliche Helfer,
der Jahrhundertregen hat viele Einwohner unserer Gemeinde hart getroffen. So auch die Anwohnenden aus Fritzens Hut. Das Baugebiet stand komplett unter Wasser, Häuser sind vollgelaufen.
Wir…

Diese Bücherleiter fetzt!
Im kreativen „Haus der Möglichkeiten“ (HdM) fällt der Blick gleich eingangs auf eine Holzleiter.
Und die ist nicht nach dem Malern vergessen worden, sondern dient als Regal für Bücher und Zeitschriften.
Und zwar nicht nur, wenn…

Ein Haus für alle und alles
Der in Leegebruch neu gegründete Verein Haus der Möglichkeiten e. V. (HdM) hat seit wenigen Wochen ein Domizil. Die Räume im Eichenhof (ehemals Fotostudio Sascha Funke) sind bis Ende des Jahres 2017 angemietet, unterstützt durch beantragtes…

Handwerks-, Gewerbe- und Bürgerverein feierte Jubiläum
Herr Richter, sie standen 15 Jahre an der Spitze des Handwerks-, Gewerbe- und Bürgervereins. Mit welchen Absichten und Zielen wurde der HGBV am 3. März 1997 gegründet?
Die damaligen Gründungsmitglieder, zu denen u. a. die vielen Leegebrucher…

Wechsel an der Spitze der Feuerwehr
31 Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Leegebruch im vergangenen Jahr bestritten. Die Einsatzkräfte haben dabei 408 Stunden lang in zehn Fällen Feuer gelöscht, 20-mal Technische Hilfe geleistet, Ölspuren entschärft, sich an Tierrettung…

Mehr als nur Sport
Am Anfang mittendrin. Der 4. November 2006 ist der Tag, an dem sich die Bruchpiloten in Leegebruch zu einem Sportverein zusammenschlossen, dabei waren wir schon seit November 1999 gemeinsam sportlich aktiv. Die sportlichen Trainingsabende sind…

Carneval Club Leegebruch – Jahresrückblick 2016
Nachdem wir am 11. 11. 2015 glücklicherweise doch noch ein Prinzenpaar finden konnten, begann das Jahr 2016 für den CCL erst einmal mit einer Hiobsbotschaft. Zwei Tage vor dem Termin, wurde uns die Lieferung des Zeltes für die Veranstaltungen…

Ein großes Dankeschön vom Fördervereins GfL – Gemeinsam für Leegebruch
Sie fragen wofür und bei wem wir uns bedanken? Wir bedanken uns bei allen, die uns in diesem Jahr wieder bei der Vorbereitung und Durchführung des 39. Leegebrucher Straßenlaufes am 4. Juni, bei der Gestaltung des Weltkindertages am 16. September,…

Geschichtsverein präsentiert neues Heft der „historischen Blätter“
Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass der Geschichtsverein eine neue Publikation zum Leegebrucher Weihnachtsmarkt präsentiert. Mit dieser Tradition wollen die Ortshistoriker auch in diesem Jahr nicht brechen. In Zusammenarbeit mit…

Neuorientierung
Einst gegründet zum Erhalt des Volkshauses, hat er in den letzten Jahren mit vielen Veranstaltungen das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Leegebruch bereichert.
Der sonntägliche Jazzfrühschoppen stellte stets einen der Höhepunkte…