Telekom startet den Glasfaserausbau in Leegebruch in 2024
- Info-Veranstaltung am 8. November
- Mehr als 3.800 Haushalte können ans Glasfaser-Netz angeschlossen werden
- Völlig kostenfreier Glasfaser-Anschluss für Bürger von Leegebruch
- Geschwindigkeiten bis 1 GBit/s möglich
- Hausanschluss sichern unter www.telekom.de/glasfaser
Alle reden von FTTH (Fiber to the Home), von Glasfaser-Anschlüssen bis ins Haus. Für mehr als 3.800 Haushalte in der Gemeinde Leegebruch (s. angehängte Ausbaukarte) startet bald der Ausbau des Glasfasernetzes. Schon im Jahr 2024 können die ersten Kundinnen und Kunden in Leegebruch dann mit Gigabitgeschwindigkeit im Netz surfen. Damit der Ausbau nicht am Haus oder der Wohnung vorbeizieht, müssen die Anwohner*innen allerdings rechtzeitig tätig werden und sich einmalig für den kostenfreien Glasfaseranschluss registrieren
„Ich freue mich, dass die Telekom jetzt mit dem Ausbau des Glasfasernetzes beginnt“, sagt der Bürgermeister der Gemeinde Legebruch, Martin Rother „Schnelles Internet gehört zum heutigen Leben dazu – privat und geschäftlich. Glasfaser ist ein digitaler Standortvorteil für unsere Gemeinde.
Und Sven Nitze, Regionalmanager der Telekom, ergänzt: „Beim Glasfaser-Ausbau endet das Glasfaser-Kabel nicht mehr im Verteilerkasten am Straßenrand, sondern muss bis ins Gebäude bzw. in die Wohnung gezogen werden. Dafür brauchen wir die Genehmigung der Eigentümer*innen. Schließlich betreten wir hier Privatgrund.
Wer sich jetzt meldet, bekommt den Glasfaser-Anschluss kostenlos von der Telekom. Die Immobilie kann auch später noch angeschlossen werden, dieser Anschluss muss dann aber aus eigener Tasche bezahlt werden. Das Unternehmen plant, den Ausbau bis Jahresende 2024 abzuschließen.
Was müsste der Bürger tun, um kostenfrei den Glasfaser-Anschluss zu bekommen?
Die Bürger*innen im Ausbaugebiet können sich die Glasfaser-Anbindung ihrer Immobilie ab sofort kostenfrei sichern. Online unter www.telekom.de/glasfaser oder telefonisch 0800 22 66 100.
Informationsveranstaltung am 8. November
Am 8. November 2023 findet um 17:00 Uhr auch eine Bürgerversammlung im Bürgersaal der Gemeinde Leegebruch statt. Hier werden Ihnen Vertreter der Telekom alle Fragen zur kostenfreien Registrierung sowie die Themen rund um benötigte Technik (z. B. welchen Router) sowie die Verlegung auf privatem Grund beantworten.
Eine Immobilie mit schnellem Internet ist für die Zukunft bestens gerüstet. Sie lässt sich einfacher vermieten oder verkaufen. Darüber hinaus bietet der Glasfaser-Anschluss alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen: Zum Beispiel Homeoffice-Anbindung, Smart Home, IP-TV, Streaming Dienste, Online Gaming oder auch Telemedizin.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit, Registrierung und zu den Tarifen der Telekom:
- www.telekom.de/glasfaser
- Kostenfreie Kunden-Hotline: 0800 22 66 100