Visualisierungsansicht des Fahrstuhl an der Schule

Erstmalig erhält die Schule einen Fahrstuhl. Damit geht die Bildungseinrichtung einen entscheidenden Schritt Richtung Barrierefreiheit – eine Voraussetzung für Inklusion und gemeinsames Lernen. In den Sommerferien soll der Fahrstuhl errichtet werden. Rund 400 000 Euro werden dafür aufgewendet. Vor einigen Wochen wurde dazu ein Fördermittelbescheid von Bildungsstaatssekretär Dr. Thomas Drescher übergeben, denn ca. 75 Prozent der Kosten werden aus dem Kommunalen Investitionsprogramm bestritten. Mit der Errichtung des Fahrstuhls wird kein Klassenraum wegfallen – darauf legte die Gemeinde wert. Ebenfalls über den Sommer sollen neue (höhenverstellbare) Möbel für die Schule eintreffen. Dafür werden ca. 100 000 Euro aufgewendet (bei ca. 60 Prozent Förderung). Illustration: : MW & Partner Bauingenieure GmbH

Erstmalig erhält die Schule einen Fahrstuhl. Damit geht die Bildungseinrichtung einen entscheidenden Schritt Richtung Barrierefreiheit – eine Voraussetzung für Inklusion und gemeinsames Lernen. In den Sommerferien soll der Fahrstuhl errichtet werden. Rund 400 000 Euro werden dafür aufgewendet. Vor einigen Wochen wurde dazu ein Fördermittelbescheid von Bildungsstaatssekretär Dr. Thomas Drescher übergeben, denn ca. 75 Prozent der Kosten werden aus dem Kommunalen Investitionsprogramm bestritten. Mit der Errichtung des Fahrstuhls wird kein Klassenraum wegfallen – darauf legte die Gemeinde wert.
Ebenfalls über den Sommer sollen neue (höhenverstellbare) Möbel für die Schule eintreffen. Dafür werden ca. 100 000 Euro aufgewendet (bei ca. 60 Prozent Förderung).
Illustration: : MW & Partner Bauingenieure GmbH