Weltkindertags- und Schulhoffest 2014

Kinderhände zum Kindertag (Bild: underdogstudios/fotolia.de)
Gemeinsame Veranstaltung des GfL und der Leegebrucher Grundschule

„Jedes Kind hat Rechte!“ – so lautet das Motto zum diesjährigen Weltkindertag. Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages begrüßt besonders die zahlreichen Initiativen und Aktionen rund um den Weltkindertag, die Interessen der Kinder in den Mittelpunkt stellen. Auch in Leegebruch gestaltet der GfL jetzt schon den 7. Leegebrucher Kindertag.

Es ist eine Veranstaltung, die zu einer festen Tradition geworden ist und die die Kinder zum aktiven Mitmachen sowie zum Kennenlernen anderer Länder einlädt.
In diesem Jahr gehen der GfL und die Grundschule neue Wege. Es wurde zum ersten Mal eine gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins GfL und der Grundschule Leegebruch konzipiert.
So können Ideen, personelle und finanzielle Ressourcen gebündelt werden, um gemeinsam ein aktives und fröhliches Kindertags- und Schulhoffest am 7. Juli zu gestalten. Das ist Anliegen aller Beteiligten.
Neben Stationen, die Geschicklichkeit und sportliche Aktivitäten verlangen, wird es wieder die beliebten Länderstände geben. Dieses Mal werden sich Polen, das alte Ägypten und Deutschland präsentieren. Ein Quiz zu diesen Ländern steht auch auf dem Programm.
Es wird in Vorbereitung der Leegebrucher Kulturmeile auch eine Talente-Bühne auf dem Schulhof geben. Hier können sich kleine und große Talente ausprobieren (Musik, Gesang, Tanz, vorlesen, kleine sportliche Beiträge, Zaubern und anderes). Und wer Spaß daran hat, kann dann auch zur Kulturmeile im September auftreten.
Wir rufen alle Kinder auf, sich ein Land auszusuchen und sich dazu etwas Landestypisches anzuziehen. Natürlich werden wir versuchen auch zu fotografieren.
Ferner kann jedes Kind zu einem Land auch eine Zeichnung anfertigen. Eine Jury wird die besten 25 Zeichnungen auswählen. Sie werden zur Kulturmeile öffentlich ausgestellt.
Zu dieser Veranstaltung werden dieses Jahr auch wieder die zukünftigen Erstklässler begrüßt. Für sie wird es dann in der Turnhalle noch ein kleines Begrüßungsprogramm geben.
Auch für das leibliche Wohl unserer Kinder ist gesorgt.
Wir hoffen, dass an diesem Vormittag auch Eltern und Großeltern den Weg auf den Schulhof der Grundschule finden, gerne als Helfer, aber auch als Gast und Zuschauer.
Weitere aktuelle Informationen zum 7. Juli ab Mitte Mai 2014 auch auf der Web-Seite des GfL. Anfragen an den GfL auch über E-Mail:
gfl@leegebruch.info

Monika Pech