Leegebruch wird immer älter
Wo einst Gaststätten zu Schmaus und Trank einluden, wird in diesen Tagen mächtig aus- und umgebaut. Und viele Leegebrucher fragen sich, was wird aus dem Rundbau an der Eichenallee, wo noch vor Monaten Chinakost und griechische Spezialitäten einluden, aber seit Jahren schon das „Kleine Restaurant“ verwaist ist.
Marco Wolff, Eigentümer der Gesamtimmobilie Eichenhof (Bild rechts) mit zwei Parkplätzen seit September 2013, treibt den konzeptionellen Umbau mit möglichst bester Auslastung engagiert weiter voran. „Allerdings bedaure ich, dass es für eine gut laufende Gastronomie hier kaum Chancen gibt“, bekennt er aufrichtig. Für eine sinnvolle Nutzung sehe der Immobilienbesitzer nun den Umbau des Rundbaus zu einer Intensiv-Pflegestation. Mit Nicole Genzow-Richter, Geschäftsinhaberin von „Ambulanter- und Intensivpflegedienst Eichenhof“ soll das Objekt nun anderweitig genutzt werden.
„Dabei sind 14 Zimmer geplant. Die hier stationär zu behandelnden Klienten sollen rund um die Uhr pflegerisch betreut werden. Der Einbau eines Fahrstuhls werde ebenso notwendig sein wie zwei spezielle Pflegebäder“, sieht Genzow-Richter ihr Vorhaben. Firmen aus der Region und Berlin nehmen die Umbauten vor.
Das Büro ihres Dienstes im Eichenhof 3 beschäftigt derzeit 36 Mitarbeiter, sowohl examinierte Pflegefachkräfte als auch Pflegehelfer und Büroangestellte. Doch mit der Erweiterung seien auch zusätzliche Fachkräfte hier vor Ort gefragt, hofft die Chefin auf Zuwachs. „Wenn alles klappt so wie angedacht, dann kann im kommenden September die Pflegestation eröffnet und eingezogen werden“, ist sie vorsichtig optimistisch.
Marco Wolff dagegen hat derzeit aber schon den Umbau des Rathauses im Visier. Denn im Februar 2018 sei das Mietverhältnis mit der Gemeinde Leegebruch beendet. Sie wird dann in das neue Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Wasserwerkes umziehen. Dann will Wolff auch die Rathausräume zu altersgerechten Wohnungen umbauen lassen. Etwa sechs bis zehn Einheiten sollen entstehen, so Wolffs Plan.
Zufrieden zeigt er sich mit der Vermietung der Wohnungen- alle sind ausgebucht. Auch die Parkplätze für 20 Euro pro Monat sind voll belegt.
Hinzu kommt: Ein Mietvertag mit dem neu gegründeten „Verein der Möglichkeiten“, der die Räume des ehemaligen Fotostudios von Sascha Funke nutzen will, ist im Februar zustande gekommen.
Liane Protzmann
Ambulanter- und
Intensivpflegedienst Eichenhof
Eichenhof 3
Telefon: (03304) 2 06 41 83
Für Bewerbungen im Pflegedienst oder eine Beratung für eine Intensivpflege vor Ort