Leegebruch-Lauf 2016 mit neuer Strecke
Liebe Freundinnen und Freunde des Leegebrucher Straßenlaufes,
Es ist soweit! Wir gehen für die Laufsaison 2016 wieder mit ganzer Kraft und mit Unterstützung vieler Leegebrucherinnen und Leegebrucher in die Spur. Für die Läuferinnen und Läufer ist Sonnabend, der 4. Juni 2016 der Tag der Tage, denn an diesem Sonnabend wird der 38. Leegebrucher Straßenlauf gestartet. Es wird 2016 eine fast neue Laufstrecke für den Straßenlauf geben. Weil auf dem Gelände der Grundschule ein neues Hortgebäude gebaut wird, steht die bisherige Fläche nicht mehr zur Verfügung. Während des Baugeschehens aber unsere Laufveranstaltung dort durchzuführen, wäre nicht vertretbar.
Wir werden also 2016 Start und Ziel beim 38. Straßenlauf an den Sportplatz verlegen. Die Strecken wurden von den „Fachleuten“ der AG Lauf in Augenschein genommen und für gut befunden. Umkleidemöglichkeiten, WC, Duschen sind ebenfalls vorhanden. Zurzeit gibt es bei uns auch noch Überlegungen eventuell einen „Trainingslauf“ anzubieten, damit Interessierte die neuen Strecken kennenlernen können. Dazu werden wir rechtzeitig informieren.
Zu Fragen des 38. Leegebrucher Straßenlaufes finden Sie zu gegebener Zeit aktuelle Information auf der Webseite des Fördervereins GfL.
Monika Pech
Vereinsvorsitzende GfL
38. Leegebrucher Straßenlauf
Bestandteil des EMB-Energie-Cup und des MBS-Cup am 4. Juni 2016
Ausrichter: | Förderverein GfL – Gemeinsam für Leegebruch e. V. in Zusammenarbeit mit Team Oberhavel e. V. |
Start und Ziel: | Sportplatz Leegebruch, Am Kleeschlag 32 (Parkmöglichkeiten auf der Festwiese an der Lindenstraße) |
Läufe: |
|
Alle Läufe nach den Regeln der LAO und IWR. | |
Startgelder: | Kinder bis Jahrgang 2001 frei; Jugendliche (Jahrgang 1997 bis 2000) 3 €;Erwachsene 6 € |
Voranmeldung: | bis 28. Mai 2016 online über das Anmelde- und Ergebnisportal strassenlauf.org. |
Nachmeldungen: | für alle Läufe 60 Minuten vor dem jeweiligen Start am Wettkampfort; |
Nachmeldegebühr: | 2 € je Nachmeldung (außer Kinder); Das Organisationsbüro öffnet am 4. Juni 2016 um 8:30 Uhr |
Wertungen: | Entsprechend der Klasseneinteilung des DLV |
Preise, Auszeichnungen: | Urkunden für alle Teilnehmer, Medaillen für die Plätze 1–3, Pokal für Sieger und Siegerinnen der Wertungsläufe im EMB-Energie-Cup und MBS-Cup sowie für die teilnehmerstärkste Mannschaft der weiterführenden Schulen |
Haftung: | Mit meiner Teilnahme am Lauf erkenne ich den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Ich erkläre, dass ich für den Lauf ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. |
Verpflegung: | Erfrischungen an der Strecke (Wasser) und im Start-/Zielbereich weitere Getränke und Obst |