Geschichtsverein präsentiert neue Publikation

Heft 12 der Reihe "Leegebrucher historische Blätter"

Nicht nur Texte, auch Bilder können die Geschichte eines Ortes im wahrsten Sinne des Wortes anschaulich vermitteln. Der Geschichtsverein Leegebruch e. V. gibt in diesem Jahr in der Reihe der seit 2000 erscheinenden „Leegebrucher historischen Blätter“ einen Bildband heraus, der die Entwicklung Leegebruchs „vorgestern – gestern – heute“ zeigt.

Alte und neue Motive stehen sich gegenüber und für einige markante Stellen waren auch kleine Fotostrecken nötig, um die Wandlung aufzuzeigen. Die Mitglieder des Geschichtsvereins haben über ein Jahr lang in teils schon vergilbten Fotoalben und Pappkartons gekramt, passende neue Bilder angefertigt und die jeweiligen Infos dazu zusammengetragen.

Alteingesessene dürften sich bei den Ansichten an längst vergangene Zeiten erinnern. Für Zugezogene hingegen kann das kleine Geschichtsbilderbuch einen guten Beitrag zur Identifikation mit dem neuen Wohnort leisten. Der hat sich sein aus der Zeit des Siedlungsbaus der 1930er Jahre stammendes Erscheinungsbild bis heute in weiten Teilen bewahren können, trotz aller Veränderungen, wie unsere „Ortsgeschichte in Bildern“ lebhaft erzählt.

Lassen Sie sich überraschen – besuchen Sie uns auf dem Weihnachtsmarkt am 29. November auf der Leegebrucher Eichenallee.

Heft 12 können Sie wie alle anderen Publikationen auf unserer Webseite (vor)bestellen. Das 88 Seiten starke Heft kostet 9,80 Euro.

Besuchen Sie unseren Internet-Shop auf:

www.leegebruch.info/shop

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar