Der Nächste bitte!

Tierarzt-Hendrik Sattelmair (Foto: Liane Protzmann)

 

In der Tierpraxis von Hendrik Sattelmair müssen Herrchen und Frauchen bei einem Anliegen schon Zeit mitbringen. Die Arztklinik liegt neben der Pension Palmenhof in der Ringstraße. Sattelmair, der in Wall wohnt, ist seit zwanzig Jahren in Leegebruch tätig. In den ersten Jahren hatte er eine kleine Praxis neben dem Restaurant „Bellino“ im Eichenhof.

„Den Zuwachs an Haustieren in unserem Ort seit meinen Anfangsjahren bemerke ich schon“, so Sattelmair. Und: Hunde und Katzen seien vorwiegend seine Patienten.

Auch habe er beobachtet, dass sich das Bewusstsein der Tierhalter recht positiv verändert habe. Die Hemmschwelle zum Arzt zu gehen sei gesunken. Auch Tiere brauchen wie Menschen ärztliche Hilfe und regelmäßige Impfungen. Sattelmair sieht durch den Zuzug tierfreundlicher Menschen einen positiven Aspekt. „Die Einstellung zum Haustier hat sich geändert. Es ist zum Familienmitglied geworden“, meint der Tierarzt.

Natürlich würden auch Kaninchen, Hamster und Meerschweinchen mit Problemen bei ihm versorgt. Exotische Exemplare eher selten, die würde er ohnehin an Spezialisten in Berlin verweisen, wie einmal den Besitzer einer Pythonschlange.

Und was sind derzeit so die häufigsten Maläsen beim Liebling?

Magen- und Darmprobleme durch Viren und Bakterien. Alles wie beim Menschen.

Auch käme oftmals hinzu: Sie fressen zu viel und bewegen sich zu wenig.

Vor allem bei Tieren, die sich im Freien aufhalten, ist jetzt wieder auf Zecken und Flöhe zu achten. „Sie übertragen Krankheiten, die schwere Folgen haben können, wie Borreliose“, so Sattelmair. Und genauso appelliert der Tierexperte an Familien, die Kleinkinder haben: Sie sollten ihre lebenden Kuscheltiere regelmäßig entwurmen lassen. Zum Schutz der Kinder und des Tieres.

Hendrik Sattelmair, der inzwischen eine Tierärztin, eine tiermedizinische Fachangestellte und einen Azubi in der Leegebrucher Praxis zur Seite hat, gibt gern auch Ernährungstipps, berät bei Verhaltensproblemen oder wenn jemand in Erwägung zieht, sich ein Tier anzuschaffen.

Er selbst lebt mit Eseln, Schafen, Hühnern, Katze, Storch und Pferden sowie Familie mit drei Kindern auf einem großzügigen Gehöft in Wall. Schon sein Vater war Tierarzt. Irgendwie ein Gen?

Ja, vermutlich, meint er mit einem ihm typischen Schmunzeln.

Liane Protzmann

Tierarztpraxis Sattelmair
Ringstraße 3
Telefon: (03304) 25 23 30
Mobil: (0172) 3 24 05 30
www.tierarztpraxis-leegebruch.de