Der Kulturverein Leegebruch e. V. stellt sich vor

Kulturverein: Länderabend Norddeutschland

Der Kulturverein Leegebruch e. V. besteht seit 1996, hat derzeit 24 Mitglieder (Stand: 1. 3. 2015) im Alter von 35 bis 75 Jahren und ist als gemeinnützig anerkannt. 
Die Vorsitzende ist Ellen Vanselow, Stellvertreter ist Siegfried Heuer, der auch die Webseite des
Kulturvereins gestaltet und betreut.

Über das Jahr verteilt haben wir viele Veranstaltungen, mit denen wir interessierte Bürger ansprechen möchten. Am „DriMiMo“ werden vorausgegangene Veranstaltungen ausgewertet und neue Veranstaltungen geplant.

Wir veranstalten: Lesungen, Länderabende, Jazzfrühschoppen, Bücher-und Trödelmarkt, Theateraufführungen.

Für 2015 haben wir wieder neue Veranstaltungen geplant: Am 18. 04. 2015 Bücherbasar vor der Bibliothek im Eichenhof. Beginn 11.00 Uhr.
Am 31. 05. 2015 findet der Jazzfrühshoppen an der „Alten Kapelle“ in der Dorfaue statt. Beginn 11.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es spielt die „Jazz Wedding Skiffle Band“.
Am 04. 07. 2015 veranstalteten wir einen polnischen Länderabend mit der polnischen DJ-Bertiband. Ein Quiz mit wertvollen Preisen und landestypische Speisen und Getränken sowie die Vorstellung von Land und Leuten runden die Veranstaltung ab. Beginn 18:00 Uhr an der „Alten Kapelle“ in der Dorfaue. Eintritt frei.
Am 20. 09. 2015 haben wir eine literarische Teestunde in der“ Alten Kapelle“ geplant. Beginn 17:00 Uhr
Schwerpunkte unserer Arbeit sind u. a. die Kindertheatergruppe „Theaterpflänzchen“ und die Erwachsenentheatergruppe „Mischmasch“.

Viele Aufführungen des Stückes „Der Heimkehrer“ haben wir bereits in Oberhavel mit großen Erfolg absolviert. Wir waren unter anderen in Großmutz, Gransee, Kraatz, Krewelin, Falkenthal, Zehdenick. An den Theatertagen des Brandenburgischen Amateurtheaterverbandes in Storkow Ende Mai 2014 haben wir uns beteiligt.
Für 2015 sind bisher Aufführungen in Oranienburg und Nassenheide vorgesehen.

Wir arbeiten an einem neuen Stück mit dem Arbeitstitel „Der Liebesbrief“. Eine Geschichte 
über die Liebe, Kurschatten und Verwechslungen und einer ganz normalen Familie. Die Premiere in Leegebruch ist für Mitte November 2015 vorgesehen.

Die Kinder unserer „Theaterpflänzchen“ sind auch sehr fleißig und haben 2014 viele 
Aufführungen gehabt. Sie werden betreut durch Marlies Hellmich und Katrin Wernecke.
Die Mitglieder treffen sich jeden 3. Mittwoch (DriMiMo) im Monat um 19:30 Uhr in der „Alten Kapelle“.

Gäste und Interessierte sind dabei herzlich willkommen, denn wir suchen noch Mitstreiter.

Kontaktadressen finden sie auf unserer Internetseite: www.kulturverein-leegebruch.de .
Die Kapelle fasst maximal 40 Personen und wird uns von der Gemeinde Leegebruch für unsere Kulturarbeit zur Verfügung gestellt.

Siegfried Heuer

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar