
Förderverein GfL – Gemeinsam für Leegebruch e. V. bestätigte seinen Vorstand
Nach der Begrüßung stellte Monika Pech die Versammlungsleiterin Annette Dorn-Baltes und die Protokollführerin Ute Hartmann vor. Seitens der Anwesenden gab es keine Fragen. Martina Sauer hatte sich schon im Vorfeld bereit erklärt, die Aufgabe…

Neue Truppe – neue Ziele
Majoretten und Cheerleader wollen es wieder wissen
Nach vierjähriger Pause möchten unsere Mädels, die Majoretten und Cheerleader des CCL, erstmals mit einer völlig neuen Truppe zur Deutschen Meisterschaft fahren. Diese findet am 3. und…

MBS-Förderung für den Carneval Club Leegebruch e.V.
Mit den PS-Losen der Mittelbrandenburgischen Sparkasse kann man nicht nur gewinnen sondern gleichzeitig etwas Gutes tun. Von jedem Los das gekauft wird, geht 1 Euro an den sogenannten PS-Zweckertrag, der zweimal im Jahr für gemeinnützige Projekte…

Angebot des GfL an neue Leegebrucherinnen und Leegebrucher
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Sie erst 2014 oder 2015 nach Leegebruch gezogen sind.
Sie sind neu oder ziemlich neu hier in Leegebruch? Sie haben schon dies und das über unseren Ort gehört, aber so richtig wissen Sie nicht, was hier…

Der Kulturverein Leegebruch e. V. stellt sich vor
Der Kulturverein Leegebruch e. V. besteht seit 1996, hat derzeit 24 Mitglieder (Stand: 1. 3. 2015) im Alter von 35 bis 75 Jahren und ist als gemeinnützig anerkannt.
Die Vorsitzende ist Ellen Vanselow, Stellvertreter ist Siegfried Heuer,…

Geschichtsverein präsentiert neue Publikation
Nicht nur Texte, auch Bilder können die Geschichte eines Ortes im wahrsten Sinne des Wortes anschaulich vermitteln. Der Geschichtsverein Leegebruch e. V. gibt in diesem Jahr in der Reihe der seit 2000 erscheinenden „Leegebrucher historischen…

CCL startete in die 52. Session
Nun musste er – trotz gewonnener Bürgermeisterwahl – doch den Rathausschlüssel abgeben. Zumindest zeitweise übernahmen Ihre Lieblichkeit Prinzessin Jeannine I und Seine Hoheit Prinz Stephan I. namens der Närrinnen und Narren des Carneval-Club-Leegebruch…

Die Jugendfeuerwehr Leegebruch sagt „DANKE“
Jugendfeuerwehrtag im Heidepark Soltau am 11. Oktober 2014
Um 5:00 Uhr ging es in Leegebruch los. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Hohen Neuendorf und Schönfließ machten wir uns mit einem bei der OVG gemieteten Bus auf den Weg. Die…

Für junge Zeitungsmacher
Liebe Leegebrucher Kinder,
ab nächstem Leegebruch Journal soll mindestens eine Seite aus dem Journal nur über Eure Fragen, Probleme oder Eure Erlebnisse berichten.
Dazu brauchen wir aber auch Eure Unterstützung und dann auch Eure aktive…

Kontakte zur Partnerstadt
Lengericher Heimatfreunde zu Gast beim Geschichtsverein Leegebruch
Eine frohgelaunte Gästeschar aus der westfälischen Partnerstadt war vom 19. bis zum 21. Juni zu Gast beim Geschichtsverein Leegebruch. Schon am Nachmittag des Anreisetages…

Erste umfassende Dokumentation über die Leegebrucher Hauszeichen liegt vor
Geschichtsverein präsentiert Heft 11 seiner „historischen Blätter“
Für Besucher und Bewohner gleichermaßen kann ein ausgedehnter Spaziergang durch die Gemeinde Leegebruch historisch gesehen so unheimlich interessant sein. Geht man durch…