Am 6. September geht die Kulturmeile in die vierte Runde.
Die Kulturmeile ist für Besucher, aber auch für die Veranstalter eine sehr interessante, weit gefächerte, aber nicht einfache Veranstaltung. Sie soll der Unterhaltung und dem Spaß der kleinen und großen Leegebrucher und Leegebrucherinnen, aber auch den Anliegen der Gewerbetreibenden Rechnung tragen soll. Dafür stellen diese in vielfältiger Formen neben der Finanzierung ihrer Beiträge auch weitere sächliche und auch finanzielle Mittel zur Verfügung.
Im Ergebnis der ersten drei Kulturmeilen kann man sagen, dass es eine Reihe von Gewerbetreibenden gibt, die mit viel Engagement auch dieses Jahr wieder bei der Kulturmeile dabei sind. Einige andere fragen oder sagen uns aber auch, was habe ich davon? Natürlich kann man an einem Tag nicht riesengroße Geschäfte machen. Man kann sich und seine Ware aber präsentieren. Und dann vielleicht auch den einen oder anderen Kunden gewinnen.
Aber wir denken, ohne Werbung für das Geschäft, ohne neue Ideen speziell im Rahmen einer solchen Veranstaltung geht es unter den heutigen Bedingungen nicht.
Deshalb haben wir uns auch in diesem Jahr mit viel Engagement solcher Unterstützer wie Mike Gabrich (REWE), Christiane Patzelt (Landapotheke), Doris Hunger (Blumenshop) u. a. versichert und die Kulturmeile mit einem bunten und breitgefächerten Programm aufgelegt.
Nachdem sie zweimal nicht dabei war, ist u. a. auch wieder Frau Blaske, Blaske-Optiker) mit einem besonderen Angebot an Schmuck auf der Kulturmeile zu finden. Frau Blaske hat sich interessanterweise mit der Inhaberin der neuen MereModa-Fashion-Boutique, Evelyn Poblenz, zusammen getan. Eine sehr sinnvolle Sache, finden wir. Zusammenwirken der Gewerbetreibenden, aber auch der Vereine, ist ein Thema, dass künftig immer wichtiger wird und mit dem wir uns in Kürze weiter beschäftigen werden.
Natürlich werden auch wieder die „Jungen Künstler“ aus Leegebruch und anderswo dabei sein (14 bis ca. 25 Jahren), die sicherlich viele Menschen in der Zeit von 13 bis 19 Uhr erfreuen werden. Zusätzlich gibt es in diesem Jahr die an anderer Stelle schon beschriebene „Talente-Bühne“ für Kinder von 4 bis 14 Jahren.
Neben viel Musik unterschiedlichster Art werden wir auch Wannis Tanzstudio, den CCL und den Dance Point unter Leitung von Frau Henninger-Rumpf dabei haben.
Ferner gibt es noch diverse Angebote zum Mitmachen für unsere Kinder. Vom Zuhören bei der Nachmittagslesung in der Bibliothek (abends dann auch eine Lesung für Erwachsene), mit dem großem Schwungtuch von Yvonne Wilde (JC Velten) auf dem Innenhof des Eichenhofes tolle Sachen machen und balancieren; sich von Ulrike Schimmel beim Kinderschminken schön machen lassen, bei dem Spielmobil mit großer Hüpfburg und diversen anderen Spielen richtig toben (gesponsert von Mike Gabrich, vor Ort sind die Kollegen der DEKRA bei dem Spielmobil) und kleine Mal- und Bastelstraße zum Ausruhen. Und natürlich wird Frau Patzelt wieder einen tollen Stand für Kinder und Jugendliche anbieten. Sie hat uns aber noch nicht verraten, wie dieser Stand heißen wird.
Und wir haben natürlich auch in diesem Jahr vier professionelle Bands dabei, davon spielen zwei am Nachmittag und zwei am Abend. Die Kosten für diese Bands werden von Geschäftsinhabern und zwei beteiligten Vereinen übernommen.
Der HGBV schickt am späteren Nachmittag das bekannte „Berlin Saxtett“ auf die Bühne, der Kulturverein hat die nicht minder bekannten „6 Richtigen“ aus Lehnitz für einen Auftritt gewinnen können. Ein Programm von feinster Jazzmusik bei beiden Bands.
Für den Abend hat Mike Gabrich für die REWE-Bühne „Die Libertys“ und für den Bierbunker hat Inhaber Thomas Rilke ab 19 Uhr die Band „Curtis Low“ aus Berlin „gekapert“.
Die Angebote an den Ständen hier alle aufzuzählen ist nicht möglich. Es werden ca. 15 Stände unterschiedlichster Art sein, dabei auch Info-Stände, die Sie sicherlich auch interessieren. Die Standbetreiber sind sehr gespannt auf die Leegebrucher.
Und keine Angst, verhungern und dürsten muss auch keiner.
Schauen Sie so ab 1. September einfach mal auf die Internetseite des GfL, da gibt es dann noch die eine oder andere Detail-Information und Aktuelles zur Kulturmeile!
Ein Programmfaltblatt mit Zeiten und Angaben zum Programm auf den Bühnen sowie die Übersicht der Stände soll in den nächsten Tagen erscheinen.
AG Kulturmeile
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!