Alle Jahre wieder…

Adventskrippe

Es ist bereits eine Tradition der Evangelischen Kirchengemeinde Leegebruch, zum Beginn der Vorweihnachtszeit im Kirchenraum eine Krippenausstellung zu veranstalten, die zu Beginn der Adventszeit den Gottesdienstbesuchern und anderen Interessierten offen steht. Die aus Privatbesitz stammenden Krippen geben einen interessanten Überblick über die unterschiedlichen Formen und Materialien, in denen Krippen in verschiedenen Gebieten und Zeiten dargestellt wurden. Alle diese Krippen werden am Heiligen Abend in Leegebrucher Wohnzimmern an die Geburt Christi erinnern.

In diesem Jahr wird die Eröffnung der Krippenausstellung am Vorabend des 1. Advent nicht nur um einen kurzen Vortrag zur Geschichte der Weihnachtskrippe ergänzt, sondern mit einer Reihe weiterer vorweihnachtlicher Angebote – nicht nur für Gemeindemitglieder – verbunden.

Adventskalender markieren für Groß und Klein das Herannahen des Weihnachtsfestes. Selbst gebastelt sind sie am schönsten, deshalb können Kinder und Erwachsene gemeinsam im Gemeinderaum tätig werden.

Musik hören und gemeinsam singen, Gedichten und Geschichten lauschen macht die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen erfahrbar. Hierzu wird es an diesem Tag mehrere Möglichkeiten geben. Der Lebendige Adventskalender der Kirchengemeinde führt das Singen und Zuhören während der gesamten Adventszeit allabendlich, an einer anderen Adresse in Leegebruch weiter.

Nach zahlreichen Programmpunkten (Lassen Sie sich überraschen.) wird dieser Vorabend der Adventszeit mit einem Beisammensein bei Kerzenschein um das Lagerfeuer ausklingen. Den genauen zeitlichen Ablauf können Sie im November den ausliegenden Handzetteln und Aushängen entnehmen.

Wir laden Sie ganz herzlich ein, mit uns gemeinsam besinnlich und gemütlich in die Vorweihnachtszeit zu gehen: am 26. November 2016, ab 14:00 Uhr, in und an der Evangelischen Kirche, Straße der Jungen Pioniere 1g – gegebenenfalls in Verbindung mit ihrem Besuch des Leegebrucher Weihnachtsmarktes.

 

Annette Dorn-Baltes
Vorsitzende des
Gemeindekirchenrats