39. Leegebrucher Straßenlauf am 20. Mai 2017
So manche Leegebrucher erinnerten sich aus Anlass des diesjährigen Leegebrucher Straßenlaufes auch gern an den Lauf im Jahre 2008. Nach zehnjähriger Pause wurde der Leegebrucher Straßenlauf damals zu neuem Leben erweckt. So gehörte auch der Leegebrucher Straßenlauf zu dem vielfältigen Programm des Leegebrucher Jubiläumsjahres 2008.
Für den Neustart des Straßenlaufes haben sich besonders Bürgermeister Peter Müller und die Leegebrucher Günter Pech, Ulrike und Thomas Beyerlein sowie weitere engagierte Leegebrucher eingesetzt.
Der Förderverein GfL mit seiner AG Lauf hat gemeinsam mit vielen Helfern in den vergangenen 10 Jahren inhaltlich und organisatorisch gesichert, dass für alle Altersgruppen, also von den Bambinis hin bis zu den Senioren eine Teilnahme möglich ist, auch noch mit 80 Jahren. Es nehmen Dreijährige hin bis zu Senioren teil. Die Teilnehmerzahlen bewegten sich in den letzten vier Jahren zwischen 350 und 500 Teilnehmern.
In diesem Jahr trafen sich 403 Teilnehmer aus ganz Brandenburg bei idealem Laufwetter. Die drei Kinderläufe waren mit 196 Teilnehmern sehr stark besetzt. Ungefähr die Hälfte der Starter kam aus Leegebruch. Auch gab es In diesem Jahr neue Streckenführungen. Die Läufer überquerten den Sportplatz in jeder Runde und liefen dabei an der Tribüne vorbei.
Und nicht zuletzt sorgten ca. 20 Streckenposten dafür, dass an der Strecke alles ordnungsgemäß verlief. Der Dank geht auch an alle, die die Anmeldung zu gewährleisten hatten, also insbesondere Lehrer und Lehrerinnen unserer Leegebrucher Grundschule und sowie Mitglieder des Leegebrucher Vereins die „Bruchpiloten“. Für die Leegebrucher Laufveranstaltungen konnte mit dem Umzug auf den Sportplatz der Rahmen für Läufer und Zuschauer noch angenehmer gestaltet werden.
Im Zielbereich auf dem Sportplatz hatten Kinder auch die Möglichkeit, an verschiedenen Spielstationen ihre Geschicklichkeit zu testen. Die „Lozzi-Drums“ (10 Schüler der Leegebrucher Grundschule) animierten mit Trommelrhythmen auf ihren grünen Gymnastikbällen die Läufer.
Die Versorgung für Zuschauer und Teilnehmer erfolgte wie auch in den vergangenen Jahren zuverlässig durch die Gaststätte „Zum Eicheneck“.
Also noch einmal vielen Dank an alle, die uns bei Vorbereitung und Durchführung des 39. Leegebrucher Straßenlaufes geholfen haben.
Und nicht vergessen, wir laden schon einmal alle Leegebrucher zum diesjährigen „Lichterpaarlauf“ auf dem Sportplatz am 6. Oktober herzlich ein.
Monika Pech & Heiko Otte
P.S.: Auch bei guter Vorbereitung kann mal ein Fehler passieren. Bei der Siegerehrung der Bambinis wurden versehentlich nur die Urkunden übergeben. Die Medaillen haben wir nachträglich soweit wie möglich verteilt. Falls ein ,,Bambini” noch nicht erreicht wurde, bitte unter gfl@leegebruch.info melden.
Die Ergebnisse des 39. Leegebrucher Straßenlaufes einschließlich Urkunden und Zielfotos finden Sie auf www.strassenlauf.org