
Einzug eines alten Traktors
Hanomag nun heimisch im Ort
Einen Traktor haben – das wäre mein Ding. Solch ein Gedanke wächst nicht von heute auf morgen. Aber allmählich. So war es auch bei Ingrid Schleusener, die in einem alten Bauernhaus in der Dorfstraße unseres…

Hexenhaus im Speisesaal
Großes Gewusel herrscht jeden Mittwochnachmittag im Speiseraum der Grundschule.
Seit Beginn des Schuljahres proben hier die „Theaterpflänzchen“, 12 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.
„Wir sind froh und dankbar, dass uns die Schule…

Scheint der Ort Leegebruch von spektakulären Fällen und kriminellen Banden verschont zu sein?
„Ein bisschen schon. Zum Glück registrierten wir in der Vergangenheit im Verhältnis zu umliegenden Gemeinden und Städten weit weniger Kriminalität in dieser Art“, so Revierpolizistin Anja von Grzymala.
„Allerdings führt das aber…

HistoryKids-Club in Aktion
Um uralte lederne Feuerlöscheimer, die Bedeutung des Feuers, den Heiligen St. Florian oder auch die modernen Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Leegebruch ging es den wissbegierigen HistoryKids. Sie waren zu Besuch im Feuerwehrgerätehaus…

Sind die Leegebrucher streitsüchtiger als Einwohner in anderen Gemeinden?
Eigentlich nicht, so die Erkenntnis der beiden Schiedsleute. Schließlich kann Brigitte Zunke, die in der Gartensiedlung wohnt, bereits auf eine 21-jährige Erfahrung zurückblicken. Jürgen Nix, der seit zehn Jahren Fälle betreut, schätzt…

Ein Haus für alle und alles
Der in Leegebruch neu gegründete Verein Haus der Möglichkeiten e. V. (HdM) hat seit wenigen Wochen ein Domizil. Die Räume im Eichenhof (ehemals Fotostudio Sascha Funke) sind bis Ende des Jahres 2017 angemietet, unterstützt durch beantragtes…

Fotoschau von Leegebrucher Bildjournalist in Oranienburg
Mit einer Fotoausstellung im Verwaltungsgebäude des Schlosses Oranienburg gibt der Leegebrucher Bildjournalist Hajo Eckert derzeit einen Einblick in sein umfangreiches Archiv. Sie ist der Partnerschaft zwischen Oranienburg und der niederländischen…

Handwerks-, Gewerbe- und Bürgerverein feierte Jubiläum
Herr Richter, sie standen 15 Jahre an der Spitze des Handwerks-, Gewerbe- und Bürgervereins. Mit welchen Absichten und Zielen wurde der HGBV am 3. März 1997 gegründet?
Die damaligen Gründungsmitglieder, zu denen u. a. die vielen Leegebrucher…

Wechsel an der Spitze der Feuerwehr
31 Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Leegebruch im vergangenen Jahr bestritten. Die Einsatzkräfte haben dabei 408 Stunden lang in zehn Fällen Feuer gelöscht, 20-mal Technische Hilfe geleistet, Ölspuren entschärft, sich an Tierrettung…

Leegebruch wird immer älter
Wo einst Gaststätten zu Schmaus und Trank einluden, wird in diesen Tagen mächtig aus- und umgebaut. Und viele Leegebrucher fragen sich, was wird aus dem Rundbau an der Eichenallee, wo noch vor Monaten Chinakost und griechische Spezialitäten…