
Lidl plant Vergrößerung des Marktes
Mit deutlicher Mehrheit gaben die Gemeindevertreter am 17. März dem Vorhaben von Lidl zur Markterweiterung „grünes Licht“. 13 Abgeordnete stimmten für die Aufstellung eines Bebauungsplanes „Ersatzneubau Verbrauchermarkt Eichenallee…

Neue Streckenführung vorgestellt.
Treffpunkt für den „Kennenlern-Lauf“ ist Sonntag, 10. April um 10.00 Uhr am Eingang zum Sportplatz (Kleeschlag). Es wird 2 Angebote zum Kennenlernen
der Strecken geben:
„Kennenlernlauf“ für große und kleine Läufer (Verantw.:…

Leegebruch hat was vor
Eine umfangreiche Debatte – wie in den Vorjahren – zum Haushalt 2016 gab es in der jüngsten Gemeindevertretersitzung nicht mehr. Der Grund: Bereits im letzten Jahr wurden Schwerpunkte der künftigen Entwicklung in der Gemeinde vereinbart,…

Fritzens Hut: Noch nie waren wir soweit wie heute
Kaum ein Thema beschäftigte die Gemeinde länger als dieses Baugebiet. Und jede zu den Kommunalwahlen antretende Partei und Wählergruppe hatte „Fritzens Hut“ in ihrem Programm. Die Chancen stehen gut, dass der bisher verhaltene Optimismus…

Abwasser sorgt für Frust bei Betroffenen und Verwaltung
Der Frust war und ist groß in Teilen der Leegebrucher Bevölkerung, das Image der Gemeindeverwaltung derzeit nicht gerade positiv. 335 Leegebrucherinnen und Leegebrucher erhielten bis zum 31. Dezember letzten Jahres Abwasseranschlussbescheide,…

Hinweise zum Holzfeuer im Freien
Im Land Brandenburg ist das private Verbrennen von Garten- und Haushaltsabfällen verboten. Erlaubt ist jedoch das gelegentliche Abbrennen eines kleinen Holzfeuers (Lagerfeuer) soweit sich keine Belästigung oder Gefährdung daraus ergibt. Der…

Wenn Äste in Gehwege oder Straßen ragen
Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Leider können durch Anpflanzungen aber auch Gefahrensituationen hervorgerufen werden. Insbesondere Kinder, ältere oder…