10 Jahre Schach in Leegebruch am 5. und 6. September 2014

Schachlogo

Seit dem Jahr 2004 gibt es in Leegebruch wieder einen Schachverein, erst als Abteilung von Blau-Weiß Leegebruch und seit 2013 als „Leegebrucher Schachfreunde e. V.“.

Dieses Jubiläum wollen wir als Verein gemeinsam mit vielen Gästen begehen und feiern.

Am Vormittag des 5. September startet für die Leegebrucher Grundschüler ein Schnellschachturnier. Interessierte Schüler – es müssen keine Profis sein – können sich bei ihren Klassenleitern anmelden.

Um 18 Uhr, ist es mir eine Ehre, den Bürgermeister, viele Neugierige, aktuelle und ehemalige Mitglieder, die Eltern unserer Schachkinder, befreundete Vereine, unsere Kooperationspartner und Unterstützer unseres Schachvereins zum feierlichen Empfang in der Sporthalle der Leegebrucher Grundschule begrüßen zu können.

Ich freue mich, dass anlässlich unseres Jubiläums eine Festschrift entstanden ist, die die letzten 10 Jahre reflektiert und vieles andere in Sachen Schach zu bieten hat.

Bereits jetzt bedanke ich mich ganz herzlich bei Ulrike und Lothar Unger sowie Giso Siebert, die zum Gelingen dieses Projektes maßgeblich beigetragen haben.

Gespannt bin ich auf den Simultanwettkampf des Großmeisters Robert Rabiga der gegen 30 – 40 Gäste (Spieler) gleichzeitig Schach spielt. Schafft er es, alle Gegner zu besiegen?

Die Leegebrucher Schachspieler sind nicht nur im Ort bekannt. So hat Malte Ibs, der 2. Vorsitzende der Deutschen Schachjugend (DSJ), seinen Besuch angekündigt. Er wird unter anderem das Hilfsprojekt der DSJ im Rahmen von „terre des hommes“ für das Partnerland Vietnam vorstellen. Sowohl Malte Ibs als auch der Vorstand der Leegebrucher Schachfreunde freuen sich, wenn die 64 Schachfelder eines Schachbrettes neue „Eigentümer“ finden und damit z. B. eine Informatikkaufmannsausbildung in Vietnam finanziert werden kann.

Am Samstagvormittag, 6. 9. 2014, finden die Feierlichkeiten mit einem Mannschafts-Einladungs-Turnier ihren Abschluss.

Danach können sich alle bei der Leegebrucher Kulturmeile erholen und entspannen.

Frank Hering

1. Vorsitzender

Leegebrucher Schachfreunde e. V.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar